
SOTEC Software Entwicklungs GmbH + Co Mikrocomputertechnik KG
Calwer Straße 11
D-75395 Ostelsheim
Tel: +49 (0)7033 5458-0
Fax: +49 (0)7033 5458-95
E-Mail: sotec@sotec.eu
Herstellerunabhängiges Systemhaus für die Entwicklung komplexer und technisch anspruchsvollster Lösungen
Ingenieurbüro Heinrich
Elektrotechnik – Kommunikationstechnik
In der Maierzelch 48
95652 Waldsassen
Tel. Nr. 09632/91160
Fax.Nr. 09632/91161
E-Mail: info@heinrich-tech.de
http://www.heinrich-tech.de/
Danisch Kommunikationstechnik GmbH
Schloßweg 10
90556 Cadolzburg
Tel.: 09103-714774
Fax: 09103-714775
http://www.danisch-gmbh.de/
Spezialisiert auf Erstellung und Entwicklung spezifischer Hard- und Software für professionelle Anwendungen.
Fachzeitschriften:
A&D Newsletter – Magazin für Automation, Antriebstechnik und Systemintegration
Die themenbezogene Aufgliederung in die ständigen Rubriken Antriebe,Feldbusse & Netze, Steuer- & Regelungstechnik, Automatisierungssoftware, Industrierechner, Sensoren, Bildverarbeitung & Messtechnik, Elektro-, Energie- & Schalttechnik und Services/Dienstleistungen spiegelt die inhaltliche Bandbreite des A&D NEWSLETTERs wieder.
Antriebstechnik
Die Zeitschrift informiert technisch kompetent über Grundlagen und Basiswissen. Sie ist aber auch marktorientiert und gibt dem Anwender in der Praxis einen Überblick über neue Produkte und deren Anwendungen in allen Branchen. „antriebstechnik“ ist Organ der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V., Frankfurt/Main. Hochqualifizierte Fachleute aus Industrie und Forschung bilden zusammen mit Redaktion und dem technisch-wissenschaftlichen Beirat das Autorenpotential für Fachbeiträge über Berechnung, Konstruktion, Auslegung und Produktion von Elementen der Antriebstechnik und deren Schmierung und Wartung.
atp – Automatisierungstechnische Praxis
Messtechnik – Steuerungstechnik – Regelungstechnik – Prozessleittechnik – Informationstechnik
Organ der GMA (VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik) und der NAMUR (Interessengemeinschaft für Prozessleittechnik der chemischen und pharmazeutischen Industrie). Die „atp“ dient der aktuellen Information und Weiterbildung des Automatisierungstechnikers, der Diskussion von Entwicklungstrends und dem Erfahrungsaustausch unter den Praktikern.
elektro AUTOMATION
Praxis- und aplikationsorientierte Berichterstattung über Produkte, Verfahren und Trends in der elektrischen Automatisierungstechnik.
Themen: Antriebstechnik, Automatisierung, Bildverarbeitung, Bus-Systeme, Industrie-PC, MSR-Technik, Sensoren, Steckverbinder, Stromversorgung, Visualisierung.
elektrotechnik – Das Automatisierungsmagazin
ELEKTROTECHNIK AUTOMATION bietet Lösungen für die Factory- und Process-Automation. Die Redaktion informiert die Entscheider über neue Technologien, neue Produkte, Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Branche. Sie bietet Meinung und berichtet umfassend und kompetent, anwendungsbezogen und praxisnah über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik.
etz Elektronik + Automation
In der etz berichten Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Praxis sowie ein qualifiziertes Redaktionsteam über die Bereiche industrielle Elektrotechnik und Elektronik, Automatisierungs- und Antriebstechnik, Energietechnik sowie Mess- und Prüftechnik. Dem Ingenieur aus der elektrotechnischen Industrie, dem Maschinenbau und der Energiewirtschaft stehen damit wichtige Entscheidungshilfen zur Verfügung. Zusätzlich informiert die etz als erste Zeitschrift regelmäßig über alle gültigen Entwürfe und Schlussfassungen von elektrotechnischen Normen.
MessTec & Automation
MessTec & Automation wird branchenübergreifend von Anwendern der MSR-Technik gelesen. Ständige Rubriken:Messtechnik, Sensorik, Automatisierung und Inspektionsverfahren.
mpa – messen, prüfen, automatisieren
mpa erscheint im 40. Jahrgang und ist die Kennziffer-Fachzeitschrift für angewandte Mess-, Prüf- und Automatisierungstechnik.
mpa informiert den in der Industrie, Forschung und Beratung tätigen Ingenieur und Konstrukteur durch praxisbezogene und forschungsrelevante Berichte. Das Redaktionsspektrum umfasst alle Bereiche der Automatisierungstechnik, der Prüf- und Messtechnik sowie die Prozessleittechnik.
Die Mess- und Prüftechnik steht als integraler Bestandteil automatisierter Prozesse im Mittelpunkt der Berichterstattung.
Sonstige:
Bündnis für Familie im Landkreis Ansbach
TRUST Business Lounge
Unternehmernetzwerk FACHKRÄFTE