Duales Studium – Ihr Berufseinstieg bei Dommel
Studium oder Ausbildung? Warum nicht beides. Sprechen Sie uns einfach an! Durch unser großes Leistungsspektrum haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihr Wissen auf einer ganzen Bandbreite auszubauen und zu vertiefen. Egal ob Sie technikbegeistert sind, oder Ihren Schwerpunkt im strategischen Sektor definieren möchten, wir bieten Ihnen die Gelegenheit mehr daraus zu machen.
Unsere Dualen Studiengänge im Überblick:
Systems Engineering
In Kooperation mit der Hochschule Augsburg und dem regional angesiedelten Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen bieten wir diesen Teilzeitstudiengang an. Das Studium vermittelt die Befähigung Produkte und Prozesse auf dem Gebiet der Informationstechnik und Ingenieurswissenschaften beherrschbar und realisierbar zu machen. Beginnend mit den Entwicklungsprozessen bis zur Übergabe des fertigen Produkts an den Kunden.
Regelstudienzeit: 9 Semester
Voraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung
Mehr Informationen: www.digital-und-regional.de
Wirtschaftsingenieurwesen
In Kooperation mit der Hochschule Ansbach bieten wir diesen Teilzeitstudiengang an. Das Studium vermittelt ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen, die dazu befähigen technische Fragestellungen mit kaufmännischer Kompetenz zu lösen. Entlang der Wertschöpfungskette werden Prozesse analysiert und optimiert mit dem Ziel, die Effizienz und Produktivität zu steigern.
Regelstudienzeit: 7 Semester
Voraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung
Mehr Informationen: www.hs-ansbach.de
Wirtschaftsinformatik
In Kooperation mit der Hochschule Ansbach bieten wir diesen Teilzeitstudiengang an. Das Studium vermittelt eine solide Grundausbildung in Informatik, Betriebswirtschaftslehre und Mathematik, die dazu befähigen, betriebswirtschaftliche Fragestellungen mithilfe der Informatik zu lösen. Der Wirtschaftsinformatiker unterstützt die Optimierung von Steuerungs- und Entscheidungsprozessen unter Verwendung von Hard- und Software. Die Aufgaben umfassen die Analyse und Modellierung von Projekten, Prozessen und Daten, die Auswahl und Implementierung von Software- und Hardwarelösungen sowie Datenbank-management und Webtechnologien.
Regelstudienzeit: 7 Semester
Voraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung
Mehr Informationen: www.hs-ansbach.de
Das Bewerbungsverfahren:
– Sichtung Deiner Bewerbungsunterlagen
– Einzelgespräch mit anschließendem Eignungstest
– Schnuppertag
– Vertragsunterzeichnung